Was kann ein Fitnessring? Mein neuer Smart-Ring von RingConn Gen 2

Was kann ein Fitness-Ring? Fitnessring von RingConn 2

[Werbung unbezahlt] Was kann ein Fitness-Ring? Vor 2 Wochen habe ich mir den Smart-Ring RingConn Gen 2 gekauft. Er sieht aus wie ein normaler Ring, kann aber ähnlich wie eine Fitness-Uhr Herzfrequenz, Schritte, Schlafqualität und vieles mehr messen. Cool, oder?

 

Hier finden Sie alles zu meinem neuen Smartring und die Vor- und Nachteile im Vergleich zu einer Fitnessuhr:

 

Mehr zum Fitnessring und Vor- und Nachteile im Vergleich zu einer Fitnessuhr

App zum Fitness-Ring RingConn Gen 2

Vorteile:

  • Der Smart-Ring ist sehr bequem zu tragen (auch beim Schlafen) und den meisten Menschen fällt nicht auf, dass es sich nicht um einen normalen Ring, sondern um ein Messgerät handelt. Außerdem passt der Fitness-Ring zu den meisten Outfits besser als eine Fitnessuhr.
  • Der Ring hat mit ca. 10-12 Tagen (je nach Ringgröße verschieden) eine längere Akkulaufzeit als zum Beispiel meine Galaxy Watch.
  • Der RingConn Gen 2 kann im Gegensatz zur Galaxy Watch Stress messen.

Nebenbei ist der RingConn Gen 2 wasserdicht (IP68). Die dazugehörige App ist sehr gut aufgebaut und kann intuitiv genutzt werden. In der App sind alle wichtigen Fragen zur Anwendung und sogar das Benutzerhandbuch integriert. Außerdem hat der Ring ein Schlafapnoe-Monitoring, es gibt kein App-Abonnement, das etwas kostet, Stress-/Herzfrequenz-/Frauen-Gesundheits-Tracker und die App ist kompatibel mit Android und iOS. Den Ring gibt es in 3 Farben, demnächst soll es eine weitere geben (mein Smartring, im Bild oben zu sehen, ist silber).

 

Wie die App aussieht und welche Daten darin zu sehen sind, können Sie in meinem kleinen YouTube-Video hier ansehen.

 

Nachteile:

  • Momentan kann der RingConn Gen 2 noch keine Workouts automatisch erkennen, Sie müssen also vorab am Smartphone das entsprechende Workout auswählen. Außerdem sind zur Zeit noch nicht viele Workout-Arten vorgesehen (nur Laufen im Freien, Laufen in Innenräumen, Radfahren im Freien, Wandern im Freien). Es wird wohl aber daran gearbeitet.
  • Eine Smartwatch kann auch ohne Smartphone schon viele Daten anzeigen und zum Beispiel auch Nachrichten anzeigen oder Musik spielen. Das kann mein Fitnessring nicht, da er u. a. kein Display hat. Alles kann nur über die App im Smartphone gesteuert werden.

Wie bestimmt man die richtige Größe?

Bei RingConn wird vorab ein konstenloses Größenkit zugesendet. Bitte unbedingt nutzen und den Testring am besten mindestens 24 Stunden tragen, damit er am Ende gut passt.

 

Wo kann ich den Smartring kaufen?

Alle mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links (Partner-Links). Kaufen Sie über einen dieser Links den Artikel, so ist das für Sie nicht teurer, aber ich erhalte ein paar Prozent vom Umsatz.

 

 Den RingConn Gen 2 können Sie zum Beispiel hier kaufen*

 

Fazit

Ich bin total begeistert von meinem neuen Gadget und würde es sofort wieder kaufen. Haben Sie auch schon Erfahrungen mit Smartringen gemacht oder haben Sie noch weitere Fragen? Schreiben Sie mir gerne einen Kommentar.

 

Übrigens: Den Ring habe ich selbst bezahlt und ich habe kein Geld für die Erstellung dieses Artikels erhalten.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0